anyway e.V.
Seit:
Sozialraum:
gesamtes Stadtgebiet Köln
Beratungsschwerpunkte:
- sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität
- Coming-Out
- Krisenintervention (u.a. bei Jugendlichen, die nicht in Deutschland geboren wurden)
- Queere Refugees
- Berufsfindung
- STIs & HIV/AIDS-Prävention
- Trans*-Themen
Verfügbare Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Weitere Angebote
- Offenes Café für queere Jugendliche von 14 bis 27 Jahren
- Aufklärungs- und Antidiskriminierungsprojekt „WiR* – Wissen ist Respekt“
- Youthwork (Angebote zur STIs & HIV/AIDS-Prävention für queere Jugendliche)
- queerfeministische Projekte für Mädels* (Kunst, Medien etc.)
- medienpädagogisches Angebot
Unsere Mitglieder:
(für Infos klicken!)
|
AntiDiskriminierungsBüro Köln / Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V.
|
|
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
|
|
Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V.
|
|
Bürgerzentrum Vingst – Vingster Treff
|
|
Caritas-Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit
|
|
Deutsch-Türkischer Verein Köln e.V.
|
|
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
|
|
Kölner Flüchtlingsrat e.V.
|
|
Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.
|
|
Antidiskriminierungsstelle der Fakultät 01 (angewandte Sozialwissenschaften) der TH Köln
|
|
180 Grad Wende Wendepunkt
|
Unsere ständigen Gäste:
(für Infos klicken!)
|
Amt für Integration und Vielfalt im Dezernat der Oberbürgermeisterin
|
|
Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
|
|
Integrationsrat der Stadt Köln
|