„Empowerment“ Online Workshop, Internationale Woche gegen Rassismus 2021
Verfasst am 1. März 2021 um 12:00 Uhr
Samstag, 20.03.2021
12:00 – 16:00 Uhr, Workshop „Empowerment Teil I“ (gehört zu Empowerment WS Teil II), Referent*innen Sandra Karangwa (ÖgG e.V.) & Serçe Berna Öznarçiçeği (RomBuK – Bildung und Kultur im Rom e.V.)
Veranstalter*in: Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V
Kontakt, Anmeldung: Berivan Moğultay-Tokuş, info@oegg.de
Zielgruppe: BIPoC
Sonntag, 21.03.2021
12:00 – 15:00 Uhr, Workshop „Empowerment Teil II“ (gehört zu Empowerment WS Teil I),
Referent*innen Sandra Karangwa (ÖgG e.V.) & Serçe Berna Öznarçiçeği (RomBuK – Bildung und Kultur im Rom e.V.)
Veranstalter*in: Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V.
Wir, Berna und Sandra, laden euch ein, in unserem gemeinsamen safer- und zugleich power space eine kleine Auszeit von antisemitischen und rassistischen Zuständen zu nehmen.
Hierfür möchten wir in unserem Workshop gemeinsam mit euch einen Raum schaffen, in dem wir uns kennenlernen und austauschen können.
Dabei möchten wir den Fokus auf die emotionale Ebene setzen. Lasst uns unseren Emotionen und unserem WIR-Gefühl einen Raum geben, der uns als Kollektiv von Menschen mit Antisemitismus- und Rassismenerfahrungen zusammenbringt.
In den 2 Tagen werden wir mit Übungen und freien Angeboten uns Zeit nehmen, um unsere eigenen Ressourcen und die Stärken und Visionen unserer BIPoC – Communities zu erfahren.
Der Workshop wird online stattfinden.
Referent_innen: Serçe Berna Öznarçiçeği (RomBuK) & Sandra Karangwa (Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V.)
Samstag, 20.März von 12-16Uhr
Sonntag, 21.März von 12-15 Uhr
Anmeldungen bitte per E-Mail an info@oegg.de